Presse
Ihr Presse- und Medienkontakt:
Sie sind Journalistin oder Journalist und möchten mehr über die Ärztliche Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen e.V. erfahren?
Melden Sie sich gerne - ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Tine von Tein
Öffentlichkeitsarbeit
fundraising@aerztliche-akademie.de
Telefon +49 (0) 89 81 53 91 65 67
-
Veröffentlichungen, Artikel und Pressemitteilungen
Jung und gesund!? - Psychische, physische und psychosoziale Gesundheit junger Menschen
Pro Jugend - Blickwechsel auf das Kindeswohl
Erschienene Artikel zu den Symposien der Ärztlichen Akademie:Dolomiten-Tagblatt der Südtiroler 2024: "Aus Liebe zum Kind frühzeitig Hilfe holen"
Ehrung Dr. Endres für langjähriges Engagement
Kinderrechte werden Grundrechte
Dolomiten-Tagblatt der Südtiroler 2023: "Ein Viertel unserer Kinder ist auffällig"
Merkur-BadToelz-Benediktbeuern 2023: Fachtagung im Kloster Benediktbeuern
Dolomiten-Tagblatt der Südtiroler/Bezirk Eisacktal 2021: "Digitalisierung und Pandemie"
Dolomiten-Tagblatt der Südtiroler/Bezirk Eisacktal 2017: "Verbesserungsbedarf in Südtirol"
Dolomiten-Tagblatt der Südtiroler/Bezirk Eisacktal 2016: "Traumatisierte Seelen heilen lernen"
Dolomiten-Tagblatt der Südtiroler/Bezirk Eisacktal 2015: "Kinder entwickeln sich im Spiel"
Dolomiten-Tagblatt der Südtiroler/Bezirk Eisacktal 2014: "Identität prägt das Leben"
Pressekonferenz Benediktbeuern 2014
Dolomiten-Tagblatt der Südtiroler/Bezirk Eisacktal 2012: "Häufigste psychische Störung: Angst"
Dolomiten-Tagblatt der Südtiroler/Bezirk Eisacktal 2012: "80. Geburtstag in Brixen"
Dolomiten-Tagblatt der Südtiroler/Bezirk Eisacktal 2011: "Sexuelle Aufklärung notwendig"
-
Presse
Dolomiten-Tagblatt der Südtiroler 2024: "Aus Liebe zum Kind frühzeitig Hilfe holen"
Dolomiten-Tagblatt der Südtiroler 2023: "Ein Viertel unserer Kinder ist auffällig"
Merkur-BadToelz-Benediktbeuern 2023: Fachtagung im Kloster Benediktbeuern
Dolomiten-Tagblatt der Südtiroler/Bezirk Eisacktal 2021: "Digitalisierung und Pandemie"
Dolomiten-Tagblatt der Südtiroler/Bezirk Eisacktal 2017: "Verbesserungsbedarf in Südtirol"
Dolomiten-Tagblatt der Südtiroler/Bezirk Eisacktal 2016: "Traumatisierte Seelen heilen lernen"
Dolomiten-Tagblatt der Südtiroler/Bezirk Eisacktal 2015: "Kinder entwickeln sich im Spiel"
Dolomiten-Tagblatt der Südtiroler/Bezirk Eisacktal 2014: "Identität prägt das Leben"
Dolomiten-Tagblatt der Südtiroler/Bezirk Eisacktal 2012: "Häufigste psychische Störung: Angst"
Dolomiten-Tagblatt der Südtiroler/Bezirk Eisacktal 2012: "80. Geburtstag in Brixen"
Dolomiten-Tagblatt der Südtiroler/Bezirk Eisacktal 2011: "Sexuelle Aufklärung notwendig"