Veranstaltungen und Programme in chronologischer Reihenfolge
Hier finden Sie das detaillierte Programm. Alle Wochentage der Lehrgänge und Kurse sind einzeln anklickbar.
2008-1 | Lehrgangswoche vom 17.02 – 24.02 in Benediktbeuern |
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | ||
Symposion | Information | ||||||||
Lehrgang 16 | Information | ||||||||
Lehrgang 15 | Information | ||||||||
Lehrgang 14 | Information | ||||||||
Lehrgang 13 | Information | ||||||||
NQ/WQ | Information | ||||||||
EKP | Information |
Symposion
„Traumatherapie in der Tiefenpsychologie”
22.2. – 24.2.2008
Auf vielfachen Wunsch haben wir diesmal die Behandlung traumatischer Erfahrungen zum Thema des Symposions gewählt. In Vorträgen und Seminaren werden wir uns vor allem der Behandlungstechnik zuwenden, es werden Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher psychotherapeutischer Richtungen zu Wort kommen. In Erinnerung an Ernst Federn, der viele Jahre als Dozent an unseren Weiterbildungsveranstaltungen
mitgewirkt hat, werden wir dem Symposion eine Gedenkveranstaltung voran stellen. Sie findet am Donnerstag, den 21.2.2008 von 15.30-19.00 Uhr statt. Sieglinde Tömmel und Clarissa Herdeis werden über sein Leben und Werk sprechen, vor allem über seine Arbeiten zur Psychologie des Terrors. Anschließend zeigen wir den Dokumentarfilm “Überleben im Terror–Ernst Federns Geschichte” von Wilhelm Rösing und die Aufzeichnung eines Gesprächs mit Ernst und Hilde Federn.
Download Symposionsfaltblatt 2008-1 (PDF)
Zusatzbezeichnung Psychotherapie
13. Psychotherapie Lehrgang
(7. Kurs 17.2.-24.2.2008)
14. Psychotherapie Lehrgang
(5. Kurs 17.2.-24.2.2008)
15. Psychotherapie Lehrgang
(3. Kurs 17.2.-24.2.2008)
16. Psychotherapie Lehrgang
(1. Kurs 17.2.-24.2.2008)
Download Programm 2008-1 (PDF)
EKT-Fortbildung
Eltern-Kleinkind-Psychotherapie
21.2.-23.2.2008
Nach- und Weiterqualifikation
in tiefenpsychologisch fundierter Kinder und Jugendlichenpsychotherapie
18.2.-24.2.2008